Pueblo Espanyol · Nuevo Pueblo Español
Impressionen des Pueblo Español in Palma de Mallorca · OPTIMGO Photography · Guido FinkesDas Pueblo Español wurde zwischen 1965 und 1968 von Fernando Chueca Goitia erbaut. Ziel es, den Besuchern Mallorcas die reiche spanische Architektur in Form eines begehbaren Freilichtmuseums näher zu bringen.
Das Areal liegt nur wenige Gehminuten vom Paseo Maritimo entfernt und zeigt auf einer Fläche von 24.000 m² eine mittelalterliche Stadt umgeben von einer Stadtmauer.
Geboten werden neben Denkmälern, Straßen, Gebäuden und Plätzen aus verschiedenen Epochen der spanischen Geschichte auch Nachbildungen des arabischen, gotischen, barocken und Renaissance-Stils. Die Anlage umfasst 18 Häuserblocks, 15 Straßen und 12 Plätze mit insgesamt 72 Beispielen spanischer Architektur, die alle maßstabsgetreu und mit Materialien aus der jeweiligen Region gebaut wurden.
Hinweis zur Nutzung:
Die Bildergalerie:
Informationen zum Pueblo Espanyol
Eine begehbare Abbildung der emblematischsten Orte Spaniens. Das Pueblo Espanyol dient aber nicht nur als architektonisches Freilichtmuseum, sondern präsentiert auch volkstümliches Kunsthandwerk. Es wird ebenfalls für verschiedene Veranstaltungen wie Kongresse, Tagungen, Konventionen oder Ausstellungen genutzt. Man fühlt sich wie eine Märchenfigur in einem verwunschenen Dorf. Hinter jeder Ecke wartet ein anderes Szenario. Besonders schön ist der Innenhof der Alhambra. Wenn Sie Zeit in Palma haben, kann ich den Besuch nur empfehlen. Nicht empfehlenswert ist es meiner Ansicht nach bei Regen, da es dann auch schon mal rutschig auf den alten Straßen werden kann.
- Anschrift: Carrer del Poble Espanyol, 55, 07014 Palma, Illes Balears, Spanien
- Kontakt: Tel [+34] 971 457 633
- Öffnungszeiten: Nov.-März: 9.00h - 17.00h | April-Okt.: 10.00h - 18.00h
- Anfahrt: GPS: 39.57381494252802, 2.627884693151065
- Website »
Sie interessieren sich für ein Verkaufstraining auf Mallorca?
Wie bewerten Sie den Artikel?
Seien Sie der erste der eine Bewertung schreibt.
„Guido Finkes studierte Wirtschafts- und Sozialpsychologie sowie Marketing & Kommunikation. Nach ersten Erfahrungen als Verkäufer im Außendienst hat er sich in kurzer Zeit zum Vertriebsleiter hochgearbeitet.
Er gründete bereits 1996 seine erste Werbeagentur. In seiner über 30-jährigen Tätigkeit für internationale Unternehmen aller Größenklassen konnte er viele Erfolge erreichen. Zuletzt führte er als Vertriebs- und Marketingleiter einen Weltmarkführer erfolgreich zu zahlreichen deutschen Mittelstandspreisen. Heute berät er Selbstständige sowie Management und Unternehmensleitung kleiner und mittlerer Unternehmen.“